- Militärperspektive
- (f)военная перспектива
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Militärperspektive — Militärperspektive, darstellende Geometrie: ein Verfahren der schiefen Parallelprojektion, bei der das Bild der Grundfläche des abgebildeten Körpers dem Original kongruent ist und bei der alle vertikalen Linien wieder als Vertikale in wahrer… … Universal-Lexikon
Militärperspektive — Mi|li|tär|per|spek|ti|ve* [...və] die; , n: ein Verfahren der ↑Axonometrie, mit dessen Hilfe ein zweidimensionales Bild eines dreidimensionalen Gegenstandes konstruiert wird; Form der ↑ Axonometrie, bei der die Grundrissebene unverzerrt… … Das große Fremdwörterbuch
Erfahrungsperspektive — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia
Isometrische Darstellung — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia
Linearperspektive — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia
Luftperspektive — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia
Perspektive (Bild) — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia
Perspektive — (von lateinisch perspicere = hindurchsehen, hindurchblicken) fasst die Möglichkeiten zusammen, dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Fläche so abzubilden, dass dennoch ein räumlicher Eindruck entsteht. Vorrichtung zum… … Deutsch Wikipedia
Graphical projection — is a protocol by which an image of an imaginary three dimensional object is projected onto a planar surface without the aid of mathematical calculation. The projection is achieved by the use of imaginary projectors . The projected, mental image… … Wikipedia
Bollmann-Bildkarten-Verlag — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung … Deutsch Wikipedia
Axonometrie — Axo|no|me|trie auch: Axo|no|met|rie 〈f. 19〉 eine geometr. Parallelprojektion, deren Bilder den Eindruck perspektiv. Abbildungen machen, nur dass parallele Linien wieder parallel erscheinen; Sy Parallelperspektive [<grch. axon „Achse“ + metron… … Universal-Lexikon